(M)ein Leben in
Dokumenten
ca. 1950
"Die Welt ist eine Bühne"
Persiflage
1956
In Memoriam
Marie Eckhardt,
geb. Stein
1959
Aus der Stauferzeit
1. Teil:
Hie Waibling
Übersetzung ins Deutsche von:
Eeckhout, Marie-Thérèse van,
"Parties und Liebe"
(Paulinus-Verlag, Trier, 1964)
1966
Aus der Stauferzeit
2. Teil:
König Heinrich
der Staufer
Zwei kleine englische Theaterstücke:
"The first and last of 'Seven Plays'
meant to be an English reader
for young folk."
|
Dr. Ottilie Lemke
geb. 27.12.1881 in Königsberg/Pr., Privatlehrerin
Seit meiner Kinderzeit besuchte uns Tante Tiny, wie sie genannt wurde, während der Schulferien und mindestens über Weihnachten und Silvester. Sie war Lehrerin in einem Schullandheim in Wehrda bei Hünfeld.
Sie bastelte mit uns, half später, wenn wir Schwächen in der Schule hatten. Sie wusste einfach alles.
Als ich später, nach ihrem Tode, alle ihre persönlichen Sachen bekam - es war nicht mehr als ein kleines Köfferchen, begann ich mich mit ihrem Leben zu beschäftigen. Eines wurde mir schnell klar: zu den Großen, den Bekannten zu gehören, war ihr als Schriftstellerin verwehrt geblieben.
Kein einziger Verlag wollte ihre Schriften drucken.
Heute kann ich das zwar nicht nachholen, aber ich kann auf moderne Art ihre Werke verlegen: im Internet. |
|
|
 |
1885 |
1895 |
 |
|
|
 |
 |
1897, Abschlussklasse der Ellendt'schen Höheren Töchterschule
Ottilie in der Bildmitte, s. Ausschnittvergrößerung rechts |
Ottilie verlor bereits im frühen Kindesalter das linke Auge.
Darunter litt sie zeitlebens; sie ließ sich fast nie von vorn fotografieren. |
|
|
 |
1919

Beschriftung auf der Rückseite:
Winterabend von H. Wolff
gezeichnet von Ottilie Lemke cand.phil. 11.9.1919
|
|
|
|
|
|
1929 |
 |
 |
1966
|
|