Brief des Regiments zum Tafelaufsatz |
|
---|---|
Foto des Tafelaufsatzes
|
Vergrößerung des Mittelteils, Fahnenträger links |
![]() |
[Infanter]ie-Regiment von Wittich (3. Kurhessisches) No. 83. J.-No. 426 Cassel, 8. März 1892
Bei Gelegenheit des 25jährigen Bestehens des Regiments haben diesem dessen frühere Offi- ziere und Sanitätsoffiziere einen silbernen Tafelaufsatz zum Geschenk gemacht. Eine der auf demselben angebrachten Fi- guren stellt einen Fahnenträger vor und soll, wie Sie aus beiliegender Beschreibung entnehmen wollen, an den Vorfall am 2. Dezember 1870 bei Poupry erinnern, durch welchen Ihr nunmehr verstorbener Gatte, sich durch sein heldenmüthiges Benehmen unver- welklichen Ruhm erworben hat. In der Annahme, daß Ihnen die Ab- bildung eines Kunstwerkes, welches auch Ihrem verstorbenen Gatten zur Verherrlichung dient, eine Freude bereiten wird, übersendet das Regiment Ihnen ergebenst eine solche mit Beschreibung im Namen der früheren Offiziere des- selben. Unterschrift Oberst und Regiments- Commandeur An die Ehefrau des Fuhrwerksbesitzer Herrn Heinrich Steinmeyer verwittwete Schaper Oesdorf |
|
|
Anmerkung: Nach Aussage des Sohnes Ludwig Schaper, ist der Tafelaufsatz, während der Besatzungswirren in Arolsen, 1945 verschwunden. JS |