Lebenslauf von Heinrich Schaper |
||
---|---|---|
14.08.1911 | geboren in Arolsen als 2.Kind des Vizefeldwebels Ludwig Schaper und seiner Ehefrau Auguste, geb.Schmidt (Geschwister: Irene, Elfriede, Annelise | |
03.09.1911 | getauft in der Stadtkirche zu Arolsen | |
1920 | Übersiedlung nach Pyrmont | |
25.03.1926 | Konfirmation in Bad Pyrmont-Oesdorf | |
bis Ostern 1926 | Schulbesuch (1922 - 1926 Realgymnasium in Bad Pyrmont) | |
15.04.1926 - 14.04.1929 | Lehre bei Konditormeister Paul Otto Frank, Leipzig, Bayersche Straße 53 | |
04.04.1929 | Abschlussprüfung und Freisprechung zum Gehilfen durch die Konditoren-Kreis-Innung zu Leipzig | |
24.05.1929 - 26.09.1929 | Tätigkeit bei Gustav Schönberger, Guben | |
01.10.1929 - 30.04.1931 | Wehrdienst | |
01.05.1931 - 15.09.1931 | Commis Patissier im Kurhotel Bad Pyrmont | |
26.09.1933 - 02.08.1934 | Alfred Ludwig, Leizig, Kaiserstraße 5 | |
01.12.1934 - 01.10.1935 | Café Wiemuth, Paderborn, Rathausplatz | |
06.10.1935 - 30.04.1936 | Theodor Wilms, Essen, Adolf-Hitlerstrasse 79 (vor- und nachher "Kettwiger Straße") |
|
02.05.1936 - 15.09.1936 | 1.Commis-Patissier, Kurhotel, Bad Pyrmont | |
26.09.1936 - 25.03.1937 | Mokka-Stube, Braunschweig, Damm 22 | |
09.10.1937 - 31.03.1938 | Otto Bittner, Essen, Kasernenstraße 10/14 | |
27.10.1938 - 08.11.1938 | Grotemeyer, Münster, Salzstraße 94 | |
17.11.1938 - 24.12.1938 | Ernst Lüke, Hannover, Sallstraße 87 | |
28.12.1938 - 18.03.1939 | Walter Grünig, Hannover, Ferd.-Wallbrechtstr.8a | |
01.04.1939 - 30.11.1940 | Tätigkeit zu Hause bei seinem Vater Ludwig Schaper, Langer Grund | |
15.11.1939 - 23.04.1940 | Fritz Hartmann, Schwerin, Arsenalstraße 16 | |
01.12.1940 - 08.02.1941 | Richard Otto, Hildesheim, Altpetristraße 12/13 | |
20.03.1941 - 29.04.1941 | Kaffee Reese, Bad Pyrmont, Hauptallee | |
01.05.1941 | Einberufung zum Kriegsdienst (Luftwaffe) | |
22.11.1942 | Heirat mit Brigitte Jankowsky, Bad Pyrmont | |
13.03.1943 | Verleihung des Kampfabzeichens der Flakartillerie | |
11.06.1945 | Entlassung aus der Luftwaffe | |
01.01.1945 | Geburt des Sohnes Jost-Rudolf | |
18.05.1946 | Geburt des Sohnes Jost-Heinrich | |
27.08.1948 | Geburt der Tochter Veronika | |
1946 | Pacht des Gasthauses Langer Grund | |
1951 | Übernahme des Gasthauses Langer Grund von seinem Vater Ludwig Schaper | |
08.05.1992 | verstorben in Bad Pyrmont | |
Zurück |